Ligaauftakt Landesliga Geräteturnen

Landesliga der Frauen Geräteturnen

Am Samstag, dem 06.05.2023, hat die neue Ligasaison in der Landesliga der Frauen begonnen. Unter der Wettkampfgemeinschaft Gäu Schönbuch starteten am 06.05.2023 sieben Turnerinnen des VFL Sindelfingen. In der Vorbereitung wurden fleißig neue Teile sowie Übung trainiert. Jede der Turnerinnen hatte etwas Neues zu präsentieren. Am 06.05.2023 war es nun so weit. In Berkheim wurde am frühen Morgen der erste von drei Mannschafts-Wettkämpfen ausgetragen. Die Konkurrenz war wie jedes Jahr sehr hoch.

An jedem Gerät dürfen maximal fünf Turnerinnen an den Start gehen, von denen jeweils die vier Besten in die Wertung kommen. Der Wettkampf begann für die Turnerinnen dieses Mal am Balken, dem Zittergerät der Frauen. Hier zeigten die Mädels größtenteils saubere Übungen mit neuen Teilen wie Flick-Flack, Radwende, hochwertigen Sprüngen und Bogengang rückwärts. Jedoch war es wohl zuweilen etwas windig, denn leider blieben nicht alle Übungen sturzfrei.

Baden-Württembergische Meisterschaften Einzel und Synchron

Franziska Maurer in Ihrer Übung

Franziska Maurer Vize-Meisterin

David Zirakadze muss trotz Erstplatzierung auf den Titel verzichten

Der VfL Sindelfingen war in diesem Jahr mit mehreren Turnerinnen und Turnern auf den Baden- Württembergischen Meisterschaften im Trampolinturnen in Ostfildern-Ruit vertreten.

Samstags wurden die Einzelmeisterschaften ausgetragen. Fünf Athleten liefen hierfür in den Farben des VfL Sindelfingen auf. Bei den Jüngsten (AK 7-10) konnte sich Leni Schneider (zweite der württembergischen Meisterschaften) einen Platz im Finale erkämpfen. Aufgrund eines Übungsabbruchs reichte es schließlich nur für Platz 6.

Deutsche Meisterschaften & Deutschland Cup Doppelminitrampolin 2023

Die zehn Sindelfinger Trampolinturner*innen des VfL Sindelfingen bei den Deutschen Meisterschaften und Deutschland Cup im Doppelminitrampolin

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften und der Deutschland-Cup für diejenigen, die die Qualifikationsnorm noch nicht geschafft haben, auf dem Doppelminitrampolin in Laatzen bei Hannover traten insgesamt 270 Trampolinturnerinnen und Trampolinturner aus ganz Deutschland an, zehn davon vom VfL Sindelfingen.

Vier Trampolinturnerinnen aus Sindelfingen konnten sich im Vorfeld für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Mit vier hoch geturnten und sauberen Sprüngen schaffte Annika Breuning (AK 13/14), mit dem 7. Platz im Vorkampf bei ihrer Deutschen-Meisterschaften-Premiere direkt den Sprung ins Finale und konnte diesen Platz auch halten. Ihre beiden Teamkolleginnen Luise Schneider (AK 11/12) und Anna Knäb (AK 13/14) konnten ihre Sprünge souverän durchführen, erhielten aber Landungsabzüge und verpassten so, wenn auch zum Teil knapp, den Einzug ins Finale.

Gaumeisterschaften Trampolin 2023

Gruppenbild der Sindelfinger Trampolinturner*innen bei den Gaumeisterschaften 2023. Die Turner*innen tragen schwarz-rote Turnanzüge

Bei der diesjährigen Gaumeisterschaft im Trampolinturnen konnten die Turnerinnen und Turner des VfL Sindelfingen in der heimischen Halle insgesamt 12 Medaillen erringen: 5x Gold, 4x Silber und 3x Bronze

Als ausrichtender Verein der diesjährigen Gaumeisterschaften im Trampolinturnen stellte der VfL Sindelfingen beinahe die Hälfte der Teilnehmenden. 25 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2015 bis 2003 kamen aus dem Turngau Stuttgart in der Sporthalle des Goldberg-Gymnasiums zusammen, um am Trampolin-Großgerät im Einzelwettkampf gegeneinander anzutreten. Die Gäste kamen aus Möhringen und Stuttgart-Feuerbach, vom MTV Stuttgart ist in diesem Jahr niemand angetreten.

Erfolg bei den BW-Meisterschaften

20220404 BW Meisterschaften Tramp Mannschaft kleinDie Athleten des VfL Sindelfingen sind erfolgreich mit mehreren Bronzemedaillen im Gepäck von den württembergischen Meisterschaften im Trampolinturnen zurückgekehrt.

Am Samstag standen zunächst die Mannschaftsmeisterschaften auf dem Programm. Hier startete in der Altersklasse 12-16 das Quartett David Zirakadze, Anna Knäb, Franzi Maurer und Jana Schmenger für den VfL Sindelfingen. Alle vier konnten ihre Pflicht- und Kür-Übungen gut durchturnen, allerdings musste in jedem Durchgang eine von ihnen Abzüge für Unsicherheiten nach der Übung hinnehmen. Da jeweils nur die drei besten Übungen in die Mannschaftswertung eingehen, war der Einzug ins Finale der besten vier Mannschaften trotzdem noch möglich. Im Finale zeigten sich alle nochmal von ihrer besten Seite und konnten durch persönliche Bestleistungen mit 118,130 Punkten nur 2,725 Punkte hinter der ersten Mannschaft des TV Weingarten den 3. Platz für den VfL Sindelfingen sichern.

Am Sonntag ging Maria Walter bei den Einzelmeisterschaften an den Start. Da sich das Reglement bei den Erwachsenen ab diesem Jahr geändert hat, musste sie keine Pflichtübung mehr zeigen, sondern den Vorkampf mit zwei Kürübungen, von denen nur die bessere zählt, bestreiten. So hat der Schwierigkeitswert der Übungen seit diesem Jahr noch einen stärkeren Einfluss auf den Finaleinzug. Erstmals zeigte Sie daher ihre neue Kür mit deutlich höherem Schwierigkeitswert als bisher.  Sie konnte sich damit zunächst mit 42,405 Punkten den Einzug ins Finale sichern. Im Finale hat Maria sich selbst  übertroffen und konnte schließlich mit 43,165 Punkten sogar einen Platz auf dem Podest erringen und die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. „Ich bin glücklich, dass ich im Finale meine beste Leistung zeigen konnte und freue mich auf die kommenden Wettkämpfe.“,  kommentiert Maria Walter sehr zufrieden.

Login Form

Unsere Sponsoren

Event-Media-Tec Logo

Plana Küchenland

Walker

 

Sponsorenflyer

Interesse selber Sponsor zu werden? Schauen Sie sich doch mal unseren Sponsorenflyer an: Sponsorenflyer: Werden Sie Sponsor der VFL Sindelfingen Turnabteilung! Unsere Ziele? Unsere Mitglieder sollen von ausgebildeten Trainer:innen und Übungsleiter:innen trainiert, gefördert und unterstützt werden. Spaß Freude und Teamgeist steht bei uns an erster Stelle! Egal ob es um unsere Leistungsgruppe, unsere Minis oder die Freizeitgruppe geht, wir wollen allen Mitgliedern einen Raum bieten, sich zu entfalten und über sich hinauszuwachsen. Wir wollen weiterhin unseren Ansprüchen gerecht werden und unser Angebot weiter ausbauen. Unterstützen Sie uns... ...damit wir unseren Trainer:innen eine optimale Ausbildung ermöglichen können und unseren Turner:innen so ein individuelles angepasstes und zielgerichtetes Training bieten können. ...damit unseren Turner:innen alle Möglichkeiten offen stehen. Dafür benötigen wir nicht nur ausgebildete Trainer:innen, sondern auch passende Turnanzüge für Wettkämpfe, moderne Turngeräte, eine Halle welche uns vielseitige Trainingszeiten bietet, und noch viele mehr. Ihr Vorteil! Ob es Ihr Logo auf unseren Anzügen ist, oder Turn-Show-Auftritte bei Ihren Firmenveranstaltungen - wir wollen Ihnen etwas zurückgeben, das ihnen einen echten Mehrwert liefert! Interesse geweckt? Dann melden sie sich gerne bei turnschule <at> vlf-sindelfingen-tunabteilung <punkt> de
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com